
Mein Maulbeeressig ist -wie meine übrigen Frucht-Essige auch- statt dessen ungekocht. Er konserviert sich durch die Essigbakterien und durch den Zuckeranteil- Somit bleiben
noch alle Vitamine erhalten. Der Zucker vergärt zunächst zu Alkohol und dieser entwickelt dann unter Sauerstoffeinfluß eigenen  Essig. So kommt es, daß es im Pfarrhaus zweimal "gärt und (vielleicht auch) knallt"
  [zurück] 
 
Wanns im Parrhaus kracht unn knallt:
Essiggedichte
und  Essiggesangbuch